
In den vergangenen vier Jahren durfte ich unseren schönen Wahlkreis und damit auch Sie in Berlin als Ihre Bundestagsabgeordnete vertreten. Dies war mir eine große Ehre und hat mir viel Freude bereitet.
Ich möchte mich auch in der kommenden Wahlperiode für Sie einsetzen. Ich möchte eine Gesellschaft, in der das Gemeinwohl zählt und wir alle Verantwortung füreinander und für unsere Umwelt tragen. Niemand sollte hinter den eigenen Möglichkeiten zurückbleiben müssen, sondern die Chance haben, eigene Potentiale zu entfalten.
Nur gemeinsam können wir die zukünftigen Herausforderungen meistern und eine gerechte Gesellschaft für uns alle schaffen. Damit ich mich auch weiterhin in Berlin dafür einsetzen kann, brauche ich Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 26. September. Lassen Sie uns gemeinsam den gesellschaftlichen Wandel gestalten, für Sie, Ihre Kinder und unsere Heimat.
Weitere Informationen zu mir und anderen Themen finden Sie hier:
Bilanz und Ausblick
Für meine persönliche Bilanz habe ich Ihnen im Folgenden zu dem Thema meine Berichte zusammengestellt. Wenn Sie dazu Fragen haben, können Sie mir gerne eine Mail (info@nullmarjavoellers.de) schicken.
2021
- September 2021 – Ein Gespräch zur Gesundheit von Jung und Alt
- August 2021 – An der Marina mit dem Landesvorsitzenden Stephan Weil
- August 2021 – Zu Besuch in Bückeburg
- August 2021 – Förderbescheidübergabe vom Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius in Nienstädt
- August 2021 – Im Austausch mit Erstwählerinnen und Erstwählern
- August 2021 – Auf einen Kaffee mit Stadthäger Gastronomen
- August 2021 – „Leeser Runde“: Beeindruckendes ehrenamtliches Engagement
- August 2021 – Die Geschichte des Bergbaus in Schaumburg jetzt in digitaler Form
- August 2021 – Zurückkehrende Normalität in den Kitas
- August 2021 – Investition mit Perspektive
- August 2021 – Kreuzkröten, Photovoltaik und ein schöner Ausblick
- August 2021 – Klimagespräch in Düdinghausen
- August 2021 – Innovationsförderung in Schaumburg
- August 2021 – Besuch im Museum Bückeburg und dem Hubschraubermuseum
- August 2021 – Bürgerbeteiligung leichter gestalten – Besuch bei double or nothing in Reinsen
- August 2021 – Zu Besuch im Tierheim Schessinghausen
- Juli 2021 – Besuch bei Schlamann Autokrane: Klimafreundliche Pläne und Vorhaben in der beruflichen Bildung
- Juli 2021 – Wohin mit dem Atommüll? Informationsveranstaltung zum Verfahren Endlagersuche
- Juni2021 – Gemeinsam für ein starkes Handwerk in Schaumburg
- Mai 2021 – Endlich, es gibt 788 Tsd. Euro für einen Kunstrasenplatz in Rinteln!
- Mai 2021 – Ich wünsche mir mehr Unterstützung und Wertschätzung für die „stillen Stars“ der Vereine im ländlichen Raum
- April 2021 – Vom Kohlerevier zur Wasserstoffregion: Ich unterstütze Schaumburg als Ort der Zukunft und für Innovation
- April 2021 – Ich wünsche mir Bundesmittel für die Kreisfeuerwehren zum Ausbau von Brandschutz auf den Autobahnen
- März 2021 – Guter Austausch mit den Ortsverbänden des THW im Wahlkreis
- März 2021 – Antragsphase für neues Sonderprogramm zur Unterstützung von Kinder- und Jugendeinrichtungen in Not gestartet
- März 2021 – Großartig! 1 Million Euro für die Grundschulsporthalle Rehren im Auetal!
- Januar 2021 – Die Auszahlung der Novemberhilfen muss beginnen!
2020
- November 2020 – 350.000 Euro für Hubschraubermuseum Bückeburg
- November 2020 – 96.000 Euro für Museum Bückeburg!
- Oktober 2020 – Baufortschritt des Mehrgenerationenparks Seggebruch
- Oktober 2020 – Bundessoforthilfeprogramm Bibliotheken fördert Samtgemeindebibliothek in Heemsen mit rund 12 Tausend Euro – Besuch vor Ort
- Oktober 2020: Mein Besuch beim Anrufbus Nienstädt
- Oktober 2020 – Fraktion vor Ort-Diskussionsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
- Oktober 2020 – Diskussion mit ver.di-Betriebsgruppe Schaumburg zur Situation und Interessen von Arbeitnehmer*innen im Gesundheitswesen
- September 2020 – Bund fördert Breitbandanschluss von Neubaugebieten
- September 2020 – Bund fördert Ersatzneubau der Sporthalle in Rehburg mit gut 1,25 Millionen Euro
- September 2020 – Mein Besuch bei der DLRG in Bad Nenndorf
- August 2020 – „Gemeinsam gut durch den Sommer“: Mein Besuch mit Karsten Becker beim BASTA Mädchen- und Frauenberatungszentrum e.V. Stadthagen
- August 2020 – Bundesumweltministerin Schulze kündigt „nationale Wasserstrategie“ an
- August 2020 – „Gemeinsam gut durch den Sommer“: Zu Besuch bei den Tierphysiotherapeuten in Pennigsehl
- Juli 2020 – 2,5 Millionen Euro Bundesmittel für den Breitbandausbau im Landkreis Schaumburg
- Juli 2020 – Mein Besuch im Bergbad in Bückeburg
- Juli 2020 – Besuch im Helios Klinikum Nienburg
- Juni 2020 – Mein Besuch beim Wasserverband Nienburg
- April 2020 – Mehrgenerationenhaus Stolzenau wird auch über 2020 hinaus vom Bund gefördert
- Januar 2020 – Neues Feuerwehrfahrzeug für Nienburg – Beschlüsse der Koalition kommen vor Ort an
2019
- September 2019 – 28 öffentliche E-Ladepunkte in Nienburg bis Jahresende – Zu Gesprächen bei den Stadtwerken Nienburg/Weser
- August 2019 – #voellersontour: Heimisches Handwerk braucht mehr Wertschätzung
- August 2019 – #völlersontour: Mein Besuch bei der Avacon in Nienburg
- August 2019 – Knapp 15 Millionen für Digitalisierung der heimischen Schulen
- August 2019 – #völlersontour bei Zimmerei & Holzbau Heinrich Becker in Apelern
- Mai 2019 – Treffen mit dem Schaumburger Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote zur Blaulichtkonferenz im Bundestag
- Mai 2019 – Diskussion mit heimischen Betriebs- und Personalräten über Arbeit 4.0
- April 2019 – 1,5 Millionen Euro Bundesmittel für Freibäder in Stolzenau und Landesbergen
- Januar 2019 – 30.000 Euro für Elektro-Flitzer in Nienburg
- Januar 2019 – Meine Hospitation beim Nienburger Kreisverband des SoVD
2018
- November 2018 – Bund fördert Nienburger Projekt „BIBA Land – Beraten, Integrieren, Begleiten, Ankommen in der Mitte Niedersachsen“
- November 2018 – Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
- Oktober 2018 – Nienburger Gleichstellungsbeauftragte: Gespräch über Aufgaben und Arbeitsbedingungen
- September 2018 – Gespräch mit Schaumburgs Gleichstellungsbeauftragten über Aufgaben, Arbeitsbedingungen und fehlende Anerkennung
- September 2018 – Im Gespräch mit BKK24-Vorstand über Prävention und Gesundheitsförderung
- September 2018 – Austausch mit Direktversicherungs-geschädigten aus Nienburg, Schaumburg und Minden: Forderung nach Ende der Doppelverbeitragung
- August 2018 – Meine Hospitation im Altenheim Bad Eilsen
- August 2018 – Zu Besuch in der Burghofklinik
- August 2018 – Gespräch mit Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Schaumburg
- Juli 2018 – Gespräch mit den Stadthäger Ver.di-SeniorInnen
- August 2018 – Mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey in Münchehagen
- Juli 2018 – Besuch bei der Nienburger Tafel
- Juni 2018 – Besuch bei der DRK-Tafel in Stadthagen
- Juni 2018 – Mehrgenerationenpark in Seggebruch
- Mai 2018 – Besuch in der Kinderkrippe Spatzennest
- April 2018 – Verantwortungsgemeinschaft Frühe Hilfen
- April 2018 – 15 weitere Sprach-Kitas werden in Schaumburg und Nienburg vom Bundesfamilienministerium gefördert
- April 2018 – Besuch im Mehrgenerationenhaus familienhORT und im Sprotte-Begegnungszentrum
- März 2018 – Im Gespräch mit dem Chef der Arbeitsagentur Nienburg-Verden
- Februar 2018 – SPD-Bundestagabgeordnete der Weseranrainer setzen sich weiter für eine Verbesserung der Wasserqualität der Weser ein
- Februar 2018 – Gespräch mit Bürgermeister Koop über Schul- und Dorfentwicklung in der Samtgemeinde Heemsen
- Januar 2018 – Austausch mit dem Bürgermeister der Samtgemeinde Mittelweser
- Januar 2018 – Gespräch mit Bürgermeister Priemer über Freiwillige Feuerwehren und die Integration von Geflüchteten
2017
- Dezember 2017 – Bund fördert Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle im Landkreis Schaumburg mit 192.000 Euro
- Dezember 2017 – 1,4 Millionen Euro für den Landkreis Nienburg: Übergabe des Kita-Förderbescheids durch Kultusminister Grant Hendrik Tonne
- Dezember 2017 – Über 15 Millionen Euro Förderung für den Breitbandausbau in Nienburg/Weser
- September 2017 – Freiwillige Feuerwehren wertschätzen!
- Juli 2017 – Zu Besuch in der Gemeinde Evesen
- Juli 2017 – Dank an die Jugendfeuerwehren in Schaumburg und Nienburg
- Juli 2017 – Besuch beim Jugendfeuerwehr-Zeltlager der Samtgemeinde Niedernwöhren
- Juli 2017 – Vereinstag beim Schützenfest in Rehburg
- Juli 2017 – Besuch beim Zeltlager der Nienburger Jugendfeuerwehren