
Ältere Menschen verdienen Anerkennung und Unterstützung. Viele von ihnen geben ihre Erfahrung an Jüngere weiter, organisieren noch im hohen Alter Feste und engagieren sich für unsere Heimat.
Wir brauchen mehr seniorengerechte Wohnformen. Für barrierefreies Wohnen ist eine stärkere finanzielle Förderung des Bundes erforderlich.
Eine gesicherte Rente ist notwendig, um die lebenslange Arbeit anzuerkennen und um Altersarmut zu verhindern. Ich setze mich dafür ein, dass das Rentenniveau nicht sinkt und das Renteneintrittsalter nicht weiter steigt.
Weitere Informationen zu mir und anderen Themen finden Sie hier:
Bilanz und Ausblick
Für meine persönliche Bilanz habe ich Ihnen im Folgenden zu dem Thema meine Berichte zusammengestellt. Wenn Sie dazu Fragen haben, können Sie mir gerne eine Mail (info@nullmarjavoellers.de) schicken.
2021
- September 2021 – Ein Gespräch zur Gesundheit von Jung und Alt
- August 2021 – Online-Diskussionsveranstaltung: Herausforderungen in der stationären und ambulanten Pflege sowie der Pflege durch Angehörige
- August 2021 – Regionale Standorte stärken Wertschöpfung und Struktur
- Juni 2021 – Die neue Pflegereform wird im Bundestag verabschiedet
- Mai 2021 – Digitale Diskussion: Wie können wir Pflege solidarisch gestalten?
2020
- Oktober 2020 – Baufortschritt des Mehrgenerationenparks Seggebruch
- Oktober 2020 – Fraktion vor Ort-Diskussionsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
- August 2020 – Gemeinsam gut durch den Sommer: Zu Gast im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
- Juli 2020 – Besuch im Helios Klinikum Nienburg
- Juni 2020 – Konjunkturpaket: „Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst“
- April 2020 – Mehrgenerationenhaus Stolzenau wird auch über 2020 hinaus vom Bund gefördert
- März 2020 – Corona: Der Schutzschirm für Krankenhäuser
- März 2020 – Das Sozialschutz-Paket – Zusammenstehen in der Krise
2019
- Dezember 2019 – Der Bahnhof Rinteln wird barrierefrei
- November 2019 – Spürbare Entlastung der Betriebsrenten kommt!
- Oktober 2019 – Ab sofort bin ich neues Mitglied im Gesundheitsausschuss
- August 2019 – Pflege: Das Berufsfeld der Zukunft?!
- Juni 2019 – Mehr Wohngeld – mehr Gerechtigkeit
- Mai 2019 – Besuchergruppe der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland zu Gast im Deutschen Bundestag
- Mai 2019 – Rentenerhöhung für Ost und West beschlossen – als nächsten Schritt planen wir die Grundrente
- März 2019 – Unsere Unterstützung für die Grundrente von Hubertus Heil
- März 2019 – Familienzentrum Rinteln für Mehrgenerationenhauspreis nominiert
2018
- November 2018 – Pflegepersonalstärkungsgesetz heute vom Bundestag verabschiedet
- September 2018 – Im Gespräch mit BKK24-Vorstand über Prävention und Gesundheitsförderung
- September 2018 – Austausch mit Direktversicherungs-geschädigten aus Nienburg, Schaumburg und Minden: Forderung nach Ende der Doppelverbeitragung
- August 2018 – Meine Hospitation im Altenheim Bad Eilsen
- August 2018 – Zu Besuch in der Burghofklinik
- Juli 2018 – Gespräch mit den Stadthäger Ver.di-SeniorInnen
- Juli 2018 – Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten abschaffen!
- Juni 2018 – Mehrgenerationenpark in Seggebruch
- April 2018 – Rentenerhöhung für Ost und West beschlossen – SPD-Bundestagsfraktion plant weitere Verbesserungen
- April 2018 – Besuch im Mehrgenerationenhaus familienhORT und im Sprotte-Begegnungszentrum
2017